In dieser Folge sprechen Melanie Fuchs und Conny Langreck über die Möglichkeit, unverbindlich in die Vorstandsarbeit des LandFrauenverbandes hineinzuschnuppern – und zwar als kooptiertes Mitglie...
Unsere Landwirtschaft hat viele Facetten. Die solidarische Landwirtschaft ist eine davon. Susanne Keull von der Solawi Crowdsalat e.V. in Dülmen erzählt in dieser Folge wie die Idee zum Verein e...
Die immense Erwartungshaltung an junge Mütter stellt sie oft vor unlösbare Aufgaben: Zwischen Ehefrau, Mutter, Kollegin und Tochter jonglieren sie verschiedene Rollen und stemmen dabei auch noch...
In genau 7 Tagen öffnet die Grüne Woche ihre Tore auf dem Messegelände in Berlin – und auch dieses Jahr sind die LandFrauen in NRW wieder mit einem eigenen Stand in der NRW-Halle 5.2a vertreten....
Im Kreis Coesfeld hat sich aus ehemaligen und aktiven Kreisvorstandsmitgliedern eine AG Nachhaltigkeit gegründet. Bei unserem letzten Leitthema "Wasser - wir machen die Welle" hat sich Hildegard...
Immer mehr Frauen übernehmen Betriebe oder möchten gründen. Frauen werden auch als großes Potential zur Bewältigung des Fachkräftemangels gesehen. Aber gibt es dafür faire Rahmenbedingungen für ...
Am 21. September 2023 hat der Gemeinsame Bundesausschuss in Berlin der Forderung zur "Anhebung der Altersgrenze für die Teilnahme am qualitätsgesicherten M.-S.-P." einstimmig zugestimmt und die ...
Kabarett und Comedy versus Special Olympics... ein guter Gegenpol zum vielfältigen Berufsleben einer Veranstaltungskauffrau.
Im heutigen Gespräch geht es um das rege Kulturleben in einer o...
Das Thema der finanziellen Absicherung von Frauen auf den Höfen beschäftigt uns im Verband sehr. Im Gespräch mit Thomas von Chamier, Anwalt für Familienrecht, beleuchten wir das Thema nicht nur ...
Das Berliner Künstlerduo Maria Vill und David Mannstein ist in der ganzen Welt als Street-Art-Künstler tätig. In diesem Sommer haben sie den Weg nach Havixbeck - Hohenholte gefunden und dort auf...