Elisabeth Vielhaber ist Bäckerin, Müllerin und Brotsommeliere.
Sie erzählt im Gespräch mit Heidrun, wie die Berufe ineinandergreifen und wie sie Projekte und Visionen verwirklicht.
Am 20. April startet die Landesgartenschau in Höxter. Auf welche Highlights wir uns auf dem Gelände in Höxter freuen dürfen, verrät uns Manuela Puls vom Presseteam der Gartenschau im Gespräch mi...
Manchmal ist es ein kleiner Moment, ein kurzer Augenblick, der ein Leben völlig verändert!
Ute war eine dynamische und energiegeladene Frau - bis sie durch einen Sturz zur Tetraplegikerin...
Eine Frau aus Portugal wagt den Schritt, mit 3 Kindern nach Deutschland zu ziehen. Wie sie die Sprachbarriere meistert und sich beruflich neu orientiert, erzählt sie in dieser Folge.
Um mehr Wertschätzung für hochwertige, regional erzeugte Lebensmittel wie Getreide, Eier, Milch und Fleisch aus NRW zu erreichen, bündeln mein-ei.nrw. e.V.., die Landesvereinigung der Milchwirts...
Jedes Jahr wird auf der Freilichtbühne in Borgholzhausen die Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Für jedermann spielen hier echte Tiere und Laienschauspieler vor der Kulisse eines stillgelegten Ste...
Manuela Feldmann ist LandFrau und Imkerin. In diesem Podcast erzählt sie davon, wie die Idee zu einer Imker AG in der Grundschule entstanden ist, wie begeistert die Kinder mitarbeiten und wie di...
Theresa Schmidt erzählt über das Ehrenamt im Landjugendverband. Wie ist sie zur Landjugend gekommen? Wie wird man Bundesvorsitzende und wie funktioniert die Arbeit in einem paritätisch besetzten...
Begegnungen mit Tieren sind immer eine besondere Erfahrung und wirken positiv auf uns Menschen - egal ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Handicaps. Tiere strahlen Ruhe aus und anim...
Carmen Feldhaus ist Gartentherapeutin und berichtet im Gespräch mit Conny, über diese besondere, naturnahe Therapieform, die alle Sinne anspricht.