Mit dem Aktionsprogramm Kommune werden interessierten Frauen Bausteine und Handwerkszeug an die Hand gegeben, um die Hemmschwelle zu überwinden, sich aktiv ins geschehen der Kommunalpolitik einz...
Die Nähgruppe Westmünsterland näht, bastelt und häkelt für Sternenkinder, Frühchen und Kinder in besonderen Lebenssituationen. Sie möchten damit Betroffenen Kleidung, Erinnerungen oder besondere...
Das Thema Beerdigung schieben wir gerne weit weg. Doch es betrifft jede und jeden irgendwann. Ob Waldbestattung, Bestattung auf dem Friedhof oder die Entscheidung zwischen Erd- und Urnenbestattu...
Der Sozialdienst katholischer Frauen bietet mit der Westfälischen Pflegefamilie ein besonderes Vermittlungs- und Betreuungsmodell für Familien an, die sich vorstellen können, einem Pflegekind ei...
Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Aktivferienaufenthalte von Jugendlichen/jungen Erwachsenen (vor allem aus nichtbäuerlichen Familien...
Johanna Austermann hat im Jahr 2021 den Familienbetrieb mit dem Hofladen Austermann übernommen und ist damit eine von 11% Frauen, die in Deutschland einen landwirtschaftlichen Betrieb leiten. Ru...
Carolin Feismann hat mit ihrer Familie im nördlichen Münsterland das Gut Feismann geschaffen. Mit dem integrativen Mehrgenerationenwohnen und ihrem tiergestützten Kinderhospiz, bieten sie Mensch...
Unser neuer Podcast zum Tag der Regionen ist online. Beim Tag der Regionen, der jährlich rund um das Erntedankfest stattfindet, dreht sich alles um die Stärken unserer Regionen.
Im Septemb...
Einmal im Jahr wird geschnibbelt, gebacken und gekocht, was das Zeug hält. Innerhalb einer Woche werden auf dem Krusenhof im Extertal etwa 60 Rezepte von 14 Landköchinnen zubereitet und dabei ge...
Nicole Kirschner erzählt in diesem Podcast, wie sie ihre Liebe zum Kaffee entdeckt hat und eine eigene Kaffeerösterei gegründet hat. Im Gespräch mit Conny gibt sie Tipps zur Kaffeezubereitung un...