Die LandFrauen aus dem Kreis Höxter sind mit einem großen Engagement auf der Landesgartenschau in Höxter aktiv. Sie organisieren Bildungsangebote im bunten Klassenzimmer, leiten ein Café und hab...
Land-Grazien: die Beratungsstelle für ein selbstbestimmtes Leben und gegen Gewalt an Frauen und Kindern.
Bundesweite Hilfetelefonnummer: 08000 116 016
MP3
|
AAC
|
OGG
|
OPUS
Erfolgreiche Kommunikation in herausfordernden Situationen. Vorstellung einer anderen Sichtweise auf Konflikte. Das Modell von Marshall Rosenberg ermöglicht eine bedürfnisgerechte Lösung für all...
Ein Einblick in das Leben von Regina Selhorst. Regina spricht mit Anja über die verschiedenen Stationen in ihrem Leben und was sie dazu bewogen hat auf den ein oder anderen Zug aufzuspringen.
Wissenswertes für Jung und Alt über Nahrungsmittelsicherheit, "gesunde" Ernährung und landwirtschaftliche Ressourcen auf zwei Rädern erfahren: in dieser Folge geht es um die Agri-Fun-Tour in Str...
Elisabeth Vielhaber ist Bäckerin, Müllerin und Brotsommeliere.
Sie erzählt im Gespräch mit Heidrun, wie die Berufe ineinandergreifen und wie sie Projekte und Visionen verwirklicht.
Am 20. April startet die Landesgartenschau in Höxter. Auf welche Highlights wir uns auf dem Gelände in Höxter freuen dürfen, verrät uns Manuela Puls vom Presseteam der Gartenschau im Gespräch mi...
Manchmal ist es ein kleiner Moment, ein kurzer Augenblick, der ein Leben völlig verändert!
Ute war eine dynamische und energiegeladene Frau - bis sie durch einen Sturz zur Tetraplegikerin...
Eine Frau aus Portugal wagt den Schritt, mit 3 Kindern nach Deutschland zu ziehen. Wie sie die Sprachbarriere meistert und sich beruflich neu orientiert, erzählt sie in dieser Folge.
Um mehr Wertschätzung für hochwertige, regional erzeugte Lebensmittel wie Getreide, Eier, Milch und Fleisch aus NRW zu erreichen, bündeln mein-ei.nrw. e.V.., die Landesvereinigung der Milchwirts...